Biographie
Die Anwendung der biblischen Lehren half Tatiana Morlang aus Gryazi, die Beziehungen zu ihrer Familie zu verbessern und einige Jahre nach der Scheidung wieder mit ihrem Mann vereint zu sein. Im November 2020 wurde jedoch nur wegen ihres Glaubens an Jehova Gott ein Strafverfahren gegen sie wegen eines "extremistischen" Artikels eröffnet.
Tatjana wurde im Mai 1957 in einer Familie von einfachen Arbeitern geboren. Mama war eine ruhige, weise Frau, sie glaubte an Gott. Vater hingegen war ein überzeugter Atheist. Nach der Schule verließ Tatjana das Haus ihres Vaters und ging zu ihrer Tante nach Wladiwostok, wo sie studierte und heiratete. Dort bekam sie einen Sohn und eine Tochter.
Nach 20 Jahren kehrte die ganze Familie in das Elternhaus zurück. Dann begann sich der Sohn aktiv für die Bibel zu interessieren. Tatjana und ihr Mann waren damit nicht einverstanden und verlangten sogar, die Bibel wegzuwerfen. Gleichzeitig bemerkten sie positive Veränderungen bei ihrem Sohn: Er wurde gehorsamer, ausgeglichener, gab schlechte Gewohnheiten auf, veränderte sein soziales Umfeld, fing an, sich schön und ordentlich zu kleiden. Die Großmutter verteidigte ihren Enkel und riet Tatjana, ihn nicht zu schelten, sondern herauszufinden, woran er glaube. Später studierte eine ältere Frau mit ihrem Enkel die Heilige Schrift.
Die Zeit verging, und Tatiana blieb völlig allein zurück: Der Sohn verließ die Stadt und heiratete später, ihr Vater und ihre Mutter starben, die Tochter heiratete, und Tatiana selbst ließ sich von ihrem Mann auf eigene Initiative scheiden. Nach einiger Zeit stieß sie auf religiöse Literatur, die ihr Sohn hinterlassen hatte. Was sie dort las, berührte sie zutiefst und in den nächsten 6 Jahren forschte sie sorgfältig in der Heiligen Schrift. Besonders in ihrem Herzen hallte das Wissen um die Rolle der Ehefrau und Mutter mit. Dies half ihr, sich mit ihrem Mann zu versöhnen und ihn 2016 erneut zu heiraten. Der Ehemann unterstützt Tatiana in allem, und sie sind sehr glücklich zusammen. In der Folge begann sich auch die Tochter für die Bibel zu interessieren.
Leider wurde am 16. November 2020 um 6 Uhr morgens der Frieden der Morlangs gestört: Sieben Sicherheitsbeamte, von denen zwei mit Maschinengewehren unterwegs waren, brachen in ihr Haus ein. Nach der Durchsuchung verbrachte Tatjana zwei Tage in einer vorübergehenden Haftanstalt. Der Vorfall verbitterte den Gläubigen jedoch nicht. Sie und alle ihre Angehörigen hoffen auf eine faire Lösung der Situation.