Tamara Brattseva am Tag der Urteilsverkündung

Tamara Brattseva am Tag der Urteilsverkündung

Tamara Brattseva am Tag der Urteilsverkündung

Ungerechte Urteile

"Freiheit ist nicht dort, wo du bist, sondern Wahrheit im Inneren." Gericht auf der Krim verhängte Bewährungsstrafe gegen 70-jährigen Gläubigen

Krim

Das Razdolnenskiy-Gericht gab am 17. Oktober 2025 seine Entscheidung bekannt: Richterin Maria Bedritskaya verurteilte Tamara Brattseva zu 6 Jahren und 3 Monaten auf Bewährung. Die Ermittlungen behaupteten, dass der Gläubige ein Organisator der Aktivitäten einer extremistischen Organisation war.

Einige Monate zuvor hatte die Staatsanwaltschaft beantragt, Brattseva für 6 Jahre und 4 Monate in eine Strafkolonie zu schicken. Tamaras Anwalt kommentierte dies während der Debatte: "Die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft eine so grausame Strafe fordert - Gefängnis für eine Person, deren einzige 'Schuld' darin besteht, dass sie gebetet, die Bibel gelesen und versucht hat, nach ihrem Gewissen zu leben - ist nicht nur ein juristischer Fehler. Das ist ein moralischer Sturz." Nach der Debatte setzte das Gericht das Verfahren fort, aber der Staatsanwalt änderte seine Position nicht - der zweite Strafantrag war derselbe.

Tamara Brattseva lebt seit mehr als 40 Jahren in Razdolnoye, einem Dorf mit rund 7.000 Einwohnern, davon fast 35 Jahre als Ingenieurin für Arbeitssicherheit in einer regionalen Verbrauchergesellschaft. "Wenn ich mich im Extremismus engagieren würde, könnte ich nicht Zeuge Jehovas bleiben, da ich den Anforderungen der Bibel nicht mehr entsprechen würde", sagte Tamara vor Gericht. Sie betonte, dass sie schon lange gläubig war, bevor die juristische Person der Zeugen Jehovas im Dorf auftauchte, und dass sie ihren Glauben trotz seiner Existenz weiterhin praktiziert.

Während einer der Gerichtsverhandlungen hatte Tamaras Ehemann, mit dem sie seit 50 Jahren zusammen sind, einen Unfall auf dem Weg zu Medikamenten. Im Krankenhaus wurden bei ihm ein Hirntumor und ein Hämatom diagnostiziert. Diese Nachricht schockierte die Angeklagte, bei den Verhandlungen stieg ihr Blutdruck deutlich an, sie musste direkt im Saal Medikamente einnehmen. Augenzeugen bemerkten, dass der Gläubige kurz davor war, das Bewusstsein zu verlieren.

Tamara hält sich für unschuldig. "Wahre Freiheit ist nicht dort, wo du bist, sondern die Gegenwart der Wahrheit in dir", sagte Tamara Brattseva bei einer der Anhörungen und kommentierte die Drohung mit Gefängnis.

Die Verfolgung von Jehovas Zeugen auf der Krim dauert an. In diesem Gebiet wurden Strafverfahren gegen 33 Gläubige eingeleitet.

Der Fall Brattseva in Rasdolnoje

Fallbeispiel
Im August 2024 führten Strafverfolgungsbeamte am frühen Morgen eine Razzia bei Jehovas Zeugen in der Stadt Alushta und den Dörfern Razdolnoye und Senokosnoye durch, um Durchsuchungen und Verhöre durchzuführen, unter anderem im Haus von Tamara Brattseva. Die Frau wurde zum Verhör abgeführt und ihr wurde eine Anerkennungsvereinbarung abgenommen. Gegen den Rentner wurde ein Strafverfahren wegen des Vorwurfs der Organisation der Aktivitäten einer extremistischen Organisation eröffnet. Im Oktober 2025 wurde der Gläubige zu einer Bewährungsstrafe von 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt.
Chronologie

Angeklagte in dem Fall

Zusammenfassung des Falles

Region:
Krim
Siedlung:
Razdolnoye
Woran besteht der Verdacht?:
"löste Fragen im Zusammenhang mit der Beilegung von Konfliktsituationen mit Anhängern, verteilte religiöse Literatur sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form... persönlich die persönliche Zusammensetzung der Redner bei Gottesdiensten bestimmt" (aus der Entscheidung, ein Strafverfahren einzuleiten)
Aktenzeichen des Strafverfahrens:
12402350019000041
Eingeleitet:
5. August 2024
Aktueller Stand des Verfahrens:
Urteil nicht rechtskräftig
Untersuchend:
Razdolnensky Interdistrict Investigative Abteilung des Ermittlungskomitees des Ermittlungskomitees des Ermittlungskomitees für die Republik Krim und die Stadt Sewastopol
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:
282.2 (1)
Aktenzeichen des Gerichts:
1-14/2025 (1-165/2024)
Gericht erster Instanz:
Раздольненский районный суд Республики Крым
Richter am Gericht erster Instanz:
Мария Бедрицкая
Fallbeispiel
Zurück zum Anfang