Andrey Sazonov mit seiner Frau Viktoria vor dem Gericht. Oktober 2025
Andrey Sazonov mit seiner Frau Viktoria vor dem Gericht. Oktober 2025
Das Gericht in Uray verurteilte Andrey Sazonov zum dritten Mal. Wieder in Ordnung
Autonomes Gebiet der Chanty-MansenAndrej Sasonow zur Zahlung von 450 Tausend Rubel zu verpflichten – ein solches Urteil hörte am 17. Oktober 2025 ein Zeuge Jehovas aus Uray. Dies ist das dritte Mal, dass das Stadtgericht von Uray ihn im selben Fall des Extremismus für schuldig befunden hat.
Seit Anfang der 2000er Jahre arbeitete Andrej Sasonow in einem lokalen Wärmeversorgungsunternehmen und hatte zum Zeitpunkt seiner Verhaftung die Position des ersten stellvertretenden Generaldirektors inne. Diesen Job verlor er aufgrund der Verfolgung. "Als das Strafverfahren begann", sagt Andrey, "begannen der Direktor und seine Kollegen sofort, eine Petition zu unterschreiben, damit ich nicht in Untersuchungshaft genommen werde. In nur einer halben Stunde haben etwa 80 Personen abonniert. Beim zweiten Mal, als es ein Berufungsgericht gab und ich in einer Untersuchungshaftanstalt saß, hatten sie bereits 121 Unterzeichner – und das sind noch nicht alle, die es wollten!" In seinem Schlussplädoyer kommentierte der Gläubige in Bezug auf diese Geschichte: "Diese Leute teilen meine religiösen Überzeugungen nicht, aber sie wollen weiter mit mir arbeiten ... Ist das nicht ein überzeugender Beweis für die Abwesenheit von Extremismus?"
Sogar Zeugen der Staatsanwaltschaft setzten sich für Andrej ein. Artjom Demidow, der heimlich religiöse Versammlungen filmte, sagte vor Gericht: "Du bist ein Supermensch, man sollte zu dir aufschauen!"
Die erste Durchsuchung fand 2019 bei der Familie Sazonov statt. "Als die Ordnungshüter einbrachen, war mein Knie gebrochen und ich musste einen Krankenwagen rufen", sagte Andrey. Das Gericht erklärte diese Durchsuchung später für illegal. Das zweite Mal traf die Gefangennahme etwa einen Monat später mit einem Feuerwehrauto ein. Das Paar sagte, sie hätten gesehen, wie eine unbekannte Person etwas Brennbares über den Zaun ihres Hauses schüttete und es in Brand setzte. Unter dem Vorwand, das Feuer zu löschen, drangen Ordnungshüter in das Gebiet ein, forderten auf, die Tür zu öffnen, und drohten, sie zu zerschneiden. Sie verlesen den Durchsuchungsbefehl erst nach mehrmaliger Aufforderung der Eigentümer.
"Während der Durchsuchungen waren die Kinder, Sohn Slava und Tochter Irina, noch im schulpflichtigen Alter. Mein Sohn war damals elf Jahre alt", erinnert sich Andreys Frau Victoria. "Unsere Stadt ist klein, Informationen verbreiten sich schnell. Die Lehrer, die erfahren hatten, was geschehen war, hatten Mitleid mit uns. Die Kinder waren schon erwachsen über ihr Alter hinaus, nicht weinerlich... Als Andrej festgenommen wurde, hielt mein Sohn zunächst durch, aber dann, als wir die von den Ordnungshütern verstreuten Sachen sortierten, brach er in Tränen aus. Am nächsten Tag kamen unsere Freunde an - etwa 250 Kilometer entfernt, manche über 750, manche über 1000. Einer von ihnen tröstete Slava. Und am nächsten Tag sagte Slava plötzlich: "Mama, ich werde nicht mehr weinen." Ich fragte: "Warum?" Er antwortete: "Ich verstehe, wofür Papa leidet - für Jehova."
6,5 Jahre lang wurde der Fall von Andrej Sasonow dreimal vor Gericht verhandelt und endete jedes Mal mit einem Schuldspruch und einer Geldstrafe. Die ganze Zeit über wehrte sich der Gläubige auf eigene Faust. "Die größte Schwierigkeit war die Dauer der Prozesse, bei denen sich alles verzögert... ", sagte Victoria im Rückblick auf ihre Erfahrungen. Sie fügte hinzu: "Natürlich war ich müde. Jedes Mal wurde es schwieriger, mich zu zwingen, mich wieder hinzusetzen und mich auf den Prozess vorzubereiten. Es scheint, als wäre schon alles klar, aber jedes Mal wollte ich alles fehlerfrei machen. Es hat viel Zeit und Mühe gekostet."
Während der ganzen Zeit der Verfolgung ließen Andrejs Familie und Freunde ihn nicht ohne Unterstützung. Mit der Schlusserklärung wandte sich der Gläubige auch an sie: "Danke für eure Unterstützung, Aufmerksamkeit und Liebe. Eine solche Freundschaft ist viel wert."
Die Geschichte von Andrej Sasonow ist nicht einzigartig: Wie er mussten sich auch die Familien der Pryanikows, Dulows, Baschenows und anderer Gläubiger aus verschiedenen Regionen des Landes mehrmals vor verschiedenen Gerichtsinstanzen verteidigen.