Natalya Novoseletskaya am Tag der Urteilsverkündung, 30. September 2025

Natalya Novoseletskaya am Tag der Urteilsverkündung, 30. September 2025

Natalya Novoseletskaya am Tag der Urteilsverkündung, 30. September 2025

Ungerechte Urteile

Ein weiterer Schuldspruch in Vyselki. Gläubiger, 62, zu Bewährungsstrafe verurteilt

Territorium Krasnodar

Am 30. September 2025 verurteilte das Gericht Natalja Nowosezkaja zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe. Richterin Jelisaweta Proskurjakowa befand die Rentnerin der Beteiligung an extremistischen Aktivitäten für schuldig.

Natalja bekennt sich nicht zu ihrer Schuld. "Ich gehe durch die Straßen, ohne den Blick zu senken, weil ich weiß, dass ich niemandem begegnen werde, den ich täuschen, berauben oder verleumden würde", sagte sie und fügte hinzu: "Ich bin sicher, dass biblische Grundsätze niemandem schaden werden, weil sie immer auf Liebe beruhen."

Auch der bestellte Anwalt ist von der Unschuld des Gläubigen überzeugt. Natalia merkte an: "Wir haben unterschiedliche Glaubensrichtungen, aber sie hat sich für die Bibel eingesetzt, für den Namen Gottes. Sie erklärte, dass ich nichts mit Extremismus zu tun habe. Während der Debatte zerschlug sie jeden Anklagepunkt in Stücke."

Vasilina Penskaya und Irina Ushakova gehörten zu denen, die Natalya am Tag der Urteilsverkündung unterstützten. 30. September 2025
Vasilina Penskaya und Irina Ushakova gehörten zu denen, die Natalya am Tag der Urteilsverkündung unterstützten. 30. September 2025

Ihr Umfeld wandte sich nicht von Natalja ab und unterstützte sie in den anderthalb Jahren der Strafverfolgung auf jede erdenkliche Weise. Zum Beispiel gab ihr ein Nachbar, der während der Durchsuchung als Zeuge aussagte, sein Telefon anstelle des beschlagnahmten, damit Natalia mit ihren Lieben in Kontakt bleiben konnte. Auch Freunde zeigten sich besorgt. "An dem Tag, an dem die erste Anhörung stattfand, hatte ich einen ganzen Tisch mit Schokolade aller Art – sie haben sie mir als Geschenk mitgebracht", erinnert sie sich. "So begann mein 'süßes Leben'."

Das Bezirksgericht Wyselkowski verhandelt die Fälle von 14 weiteren Zeugen Jehovas, von denen 11 auf ihre Verurteilung warten. Natalya und ihre Glaubensbrüder versuchen, bei jeder Gerichtsverhandlung beizuwohnen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Die Frau betonte: "Meiner Meinung nach haben uns diese Prozesse nicht nur vereint, sondern sogar zusammengebracht – wie eine Familie."

Der Fall der Nowoseletskaja in Wyselki

Fallbeispiel
Natalja Nowoseletskaja ist ein weiteres Opfer religiöser Verfolgung im Dorf Wyselki in der Region Krasnodar. Im März 2024 eröffnete das Ermittlungskomitee ein Strafverfahren gegen sie wegen Extremismus, weil sie an friedlichen Versammlungen zur Anbetung Jehovas Zeugen teilgenommen hatte. Natalya stand unter einer Anerkennungsvereinbarung, und ihr Bankkonto wurde gesperrt. Im Oktober 2024 ging der Fall vor Gericht. Im Fall Nataljas, wie auch bei ihren Glaubensbrüdern aus Wyselki, erscheint das Zeugnis eines geheimen Zeugen namens “Hirte”. Im September 2025 verurteilte das Gericht sie zu zwei Jahren auf Bewährung.
Chronologie

Angeklagte in dem Fall

Zusammenfassung des Falles

Region:
Territorium Krasnodar
Siedlung:
Vyselki
Woran besteht der Verdacht?:
"nahm direkt an religiösen Lehren und Predigten teil ... in Gespräche und religiöse Diskussionen mit anderen Teilnehmern eintrat . . . anderen Teilnehmern die religiösen Bücher der Zeugen Jehovas vorlesen und betonen, dass diese Bücher wahres Wissen über Gott enthalten" (aus der Entscheidung, ein Strafverfahren einzuleiten)
Aktenzeichen des Strafverfahrens:
12402030079000028
Eingeleitet:
28. März 2024
Aktueller Stand des Verfahrens:
Urteil nicht rechtskräftig
Untersuchend:
Korenowskij Interdistrikt Ermittlungsabteilung der Ermittlungsdirektion des Ermittlungskomitees für das Gebiet Krasnodar
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:
282.2 (2)
Aktenzeichen des Gerichts:
1-45/2025 (1-175/2024)
Gericht erster Instanz:
Vyselkovskiy District Court of the Krasnodar Territory
Richter am Gericht erster Instanz:
Yelizaveta Proskuryakova
Fallbeispiel
Zurück zum Anfang